FDP Wetter (Ruhr)

FDP Wetter (Ruhr)
Wetter. Klar. Machen.

Unser Team für Wetter

Die Freien Demokraten in Wetter (Ruhr) sind so vielfältig wie die Menschen in unserer Stadt. Unser Antrieb, Politik zu machen, ist ganz unterschiedlich. Eines haben wir aber gemeinsam: Wir wollen, dass es in unserer Stadt vorangeht. Als Freie Demokraten sind wir dabei optimistisch, mutig, lösungsorientiert, emphatisch und weltoffen. Wir setzen auf einen in der Sache kontroversen, im Grundsatz aber konstruktiven Umgang mit den anderen demokratischen Parteien und Fraktionen und mit der Verwaltung.

Wir Freie Demokraten wollen, dass unsere Heimat Wetter (Ruhr) noch lebenswerter wird. Da sind wir klar. Und wir wollen machen. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern wollen wir Wetter (Ruhr) klarmachen für beste Bildung, für junge Leute, für eine starke Wirtschaft, für mehr Tempo, für ein gutes Miteinander, für eine digitale Verwaltung, für Wohnen und Verkehr mit Zukunft, für ein gutes Sicherheitsgefühl und für faire Finanzen.

Filippo Giletti

Vorsitzender des Integrationsrates
Mitglied im Sport- und Freizeitausschuss
Mitglied im Ausschuss für Anregungen und Beschwerden
Mitglied im Wahlausschuss

Mirco Rolf-Seiffert

Schatzmeister
Mitglied im Stadtentwicklungs-, Wirtschaftsförderungs- und Bauausschuss

Jenny Westermann

Mitglied im Jugendhilfeausschuss
Mitglied im Schul- und Kulturausschuss

Artur Peschel

Mitglied im Verwaltungsrat Stadtbetrieb AöR

Barbara Porepp

Stellvertretende Stadtverbandsvorsitzende
Ratsmitglied
Mitglied im Schul- und Kulturausschuss

Martin Hebebrand

Schriftführer
Mitglied im Umwelt-, Klima- und Verkehrsausschuss

André Menninger

Stadtverbandsvorsitzender
Fraktionsvorsitzender
Ratsmitglied
Mitglied im Hauptausschuss
Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss

Laetitia von Wittken

Doris Hülshoff

Mitglied im Stadtentwicklungs-, Wirtschaftsförderungs- und Bauausschuss
Mitglied im Ausschuss für Anregungen und Beschwerden

Wulf Bernecker

Mitglied im Ausschuss für Soziales, Gleichstellung und öffentliche Ordnung
Mitglied im Verwaltungsrat Stadtbetrieb AöR

Meldungen

Zebra für den Zebrastreifen

Mit einer originellen Aktion hat die FDP Wetter (Ruhr) am Donnerstag auf die fehlende Querungshilfe vor der Kita am Schmandbruch aufmerksam gemacht. Die FDP-Kandidatin Laetitia von Wittken, die im Wahlkreis am Schmandbruch antritt, war dazu in Begleitung eines Zebras vor Ort und half gemeinsam mit Unterstützerinnen und Unterstützern den Kita-Kindern und ihren Eltern sicher über die Straße. Als süße Überraschung erhielten die Kinder kleine „Zebra-Riegel“.

Wetter. Klar. Machen.

FDP setzt auf motiviertes Team für die Kommunalwahl

Die FDP Wetter (Ruhr) hat in ihrer Aufstellungsversammlung die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 14. September bestimmt. Dabei setzt die Partei bewusst auf ein starkes Team – und nicht auf einen eigenen Bürgermeisterkandidaten. Und das aus einem guten Grund!

Eine Nummer kleiner: Bauen Am Rohlande ausgewogen gestalten

„Die Diskussionen um das geplante Wohngebiet Am Rohlande in Volmarstein werfen für uns als Freie Demokraten in Wetter nach wie vor wichtige Fragen auf, die im Interesse der betroffenen Bürgerinnen und Bürger einer intensiven Prüfung bedürfen.“, erklärt André Menninger, Fraktionsvorsitzender der FDP im Rat der Stadt Wetter (Ruhr).

Deutschland braucht einen Politikwechsel

Der FDP-Ortsverband Wetter (Ruhr) bedauert, dass Bundeskanzler Olaf Scholz einen geordneten Weg zu Neuwahlen ausgeschlagen hat und steht geschlossen hinter den Entscheidungen des Bundesvorsitzenden Christian Lindner. „Am Ende des Tages ist die aktuelle Koalition an einer fundamentalen Richtungsfrage für unser gesamtes Land zerbrochen. Deutschland steht mit seiner Wachstumsschwäche am Scheideweg. Wenn wir zukünftig in Wohlstand leben und unser Klima schützen wollen, führt kein Weg an einer gut funktionierenden und wachsenden Wirtschaft vorbei.

Deutschland in der Rezession: Wirtschaft vor Ort stärken!

Deutschland befindet sich im zweiten Jahr in Folge in einer Rezession und die Auswirkungen sind auch in unserer Stadt deutlich spürbar. Das Bruttosozialprodukt sinkt weiter, was unter anderem zu steigender Arbeitslosigkeit und rückläufigen Steuereinnahmen führt. Die aktuelle Steuerschätzung bestätigt diesen Negativtrend: In den kommenden Jahren werden die Steuereinnahmen deutschlandweit voraussichtlich um 58 Milliarden Euro niedriger ausfallen als geplant.

Freie Demokraten trauern um Helmut Hülshoff

Die Freien Demokraten in Wetter (Ruhr) trauern um ihr langjähriges Mitglied Helmut Hülshoff. Helmut Hülshoff gehörte den Liberalen über 40 Jahre an. Er trat 1979 in die Partei ein und brachte sich bis zuletzt in die Arbeit von Fraktion und Partei in Wetter (Ruhr) ein.

FDP will keine Leerstandssteuer für Wetter

Am kommenden Donnerstag bringt die Fraktion Bürger für Wetter (BfW) einen Antrag in den städtischen Hauptausschuss ein, um zu prüfen, ob in Wetter leerstehende Wohn- und Gewerbeimmobilien mit einer Sondersteuer belastet werden können. Die FDP Wetter spricht sich klar gegen eine solche Straftsteuer aus: „Es gibt in Wetter kein Problem mit Immobilienspekulanten! Das ist realitätsfremd!“, so André Menninger, Fraktionsvorsitzender der Freien Demokraten in Wetter.

Social Media

Besuchen Sie uns auch in den sozialen Netzwerken:

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Positionen

Wir setzen uns ein für ein familienfreundliches Wetter (Ruhr):

Steuern

Nur ein Gesamtkonzept für den städtischen Haushalt kann den „Sparkommissar“ aus Arnsberg verhindern. Darüber hinaus ist es eine Frage der Generationengerechtigkeit. Wir denken an unsere Kinder und die jungen Menschen.

Daher stehen wir für:
Höhere Einnahmen durch Erhalt und Neuansiedlung von Unternehmen vor Ort
Keine maßlose Erhöhung von Grund- und Gewerbesteuern, die den Zuzug hemmen

eine wirtschaftsfreundliche Verwaltungskultur, die Anliegen von Unternehmen und Selbstständigen ernst nimmt, mit mehr Tempo bearbeitet und konstruktiv nach Lösungen sucht

Familie

Eine bedarfsorientierte Kinderbetreuung ist die Grundlage für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Nur innovative Konzepte, die neben einer qualitativ hochwertigen Betreuung auch flexible Öffnungszeiten bieten, fördern junge Familien und sind ein Standortvorteil für die Stadt.

Daher stehen wir für:
Flexible Öffnungszeiten der KiTas
Unterstützung von Betriebskindergärten
Gerechtere und feinere Staffelung der Kindergartenbeiträge

Bildung

Beste Bildung – von der wohnortnahen Grundschule bis zur weiterführenden Schule. Das heißt für uns: kleine Klassen, beste Lehrer und für Kinder mit Förderbedarf mindestens die Versorgung mit Lehrern und Integrationshelfern, die jetzt in den Förderschulen bereitstehen, sowie weitere Investitionen ins GSG.

Daher stehen wir für:
Wohnortnahe Grundschulen
Moderne und bestens ausgestattete Schulen
Sozialarbeiter/-innen dauerhaft an jeder Schule

Soziale Marktwirtschaft

Gewerbeflächen sind die Grundvoraussetzung für Neuansiedlungen und bieten heimischen Betrieben eine Perspektive. Nur eine engagierte Planung erhält die Beschäftigung vor Ort und schafft neue Arbeitsplätze. Darüber hinaus ist eine florierende Wirtschaft die Basis zur Finanzierung der Infrastruktur und zum Erhalt der sozialen Einrichtungen.

Daher stehen wir für:
Nachhaltiges Gewerbeflächenmanagement
Stärkung der Wirtschaftsförderung

Kontakt

Haben Sie ein Anliegen, welches Sie bewegt und einmal mit uns besprechen möchten?
Dann wenden Sie sich an uns! Wir möchten Sie kennenlernen:

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

FDP Stadtverband Wetter (Ruhr)
Bismarckstraße 27
58300 Wetter (Ruhr)
Deutschland

Telefon:
02335 9679024